Artikel mit dem Tag "Summer 2019"



Landgeschichten  · 10. September 2019
Teil 2 der unter Tränen der Melancholie, Freude und Sehnsucht geschriebenen Abschlussserie. Nach den Dingen, die ich nicht vermissen werde, folgt nun das bildhübsche Malta, das es so kein zweites Mal gibt und das ich auch zurück in Deutschland bitterlich vermissen werde.

Landgeschichten  · 07. September 2019
Bald ist es vorbei! Zum Ende meiner zweimonatigen Erlebnisreise nach Malta habe ich noch einmal ordentlich rekapituliert. Entstanden sind zwei Teile, von denen der erste hier zu lesen ist: 5 Dinge, die ich an Malta nie vermissen werde.

Flussgeschichten  · 05. September 2019
An Shoppingdestinationen ist das maltesische Archipel wahrlich nicht arm. An den sonnigen Inselpromenaden reihen sich Konsumtempel an Konsumtempel und Luxusboutique an Luxusboutique, andernorts schießen immer neue Kaufhöllen in die Höhe. Herzlich anders hingegen kommt meine ganz persönliche Entdeckung aus dem Straßengewirr Birgus daher: Im "Find the Door" zählt noch die persönliche Note, hier verkaufen Schaffer und Künstler selbst ihre Ware. Eine Reise in die andere Shoppingwelt Maltas.

Landgeschichten  · 18. August 2019
Englisch ist nicht die einzige Sprache, die das Leben auf Malta bestimmt. Vielmehr noch: Strenggenommen ist sie die weniger wichtige für Einheimische. Doch die Ursprache der Malteser, Maltesisch, ist vom Aussterben bedroht. Ein Plädoyer für mehr maltesischen Mut in unseren Zeiten - ohne die schöne englische Sprache darüber zu vergessen.

Landgeschichten  · 14. August 2019
Malta und Wein? Was auf den ersten Blick wie ein Ding der Unmöglichkeit erscheint, ist spätestens seit der römischen Antike alltägliche Realität unter der sengenden Sonne des Mittelmeers. Doch lange Jahre stand es schlecht um den traditionellen maltesischen Weinbau. Erst seit kurzem erlebt die lokale Szene eine unerwartete Renaissance - und der Belgier Georges Meekers ist mittendrin dabei.

Landgeschichten  · 03. August 2019
"Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne..." dichtete schon Hermann Hesse. Vor mehr als dreißig Tagen berichtete ich an dieser Stelle noch, ganz vom ersten Zauber befallen, verträumt von meiner neuen Wahlheimat auf Zeit. Der Anfangszauber ist nun sicherlich getrost verflogen. Es ist also an der Zeit, nach der Hälfte meines Aufenthalts, Bilanz zu ziehen. Eine Kurzzusammenfassung? Erster Zauber hin oder her - Malta ist und bleibt genau der richtige Ort für meinen Sommerauftakt zum Gap Year 2019/2020!

Landgeschichten  · 30. Juli 2019
Malta ist genau der richtige Ort für Strandliebhaber mit gleichzeitigem Hang zur Museumslust - eine Definition, die auch auf mich zutreffen könnte. In zwei Beiträgen fröne ich nun ebendieser musealen Entdeckerlust, es folgen die sechs besten Museen Maltas, die keiner verpassen sollte und die auch aus der Ferne amüsieren, begeistern oder interessieren dürften.