Stadt.Land.Fluss
Was ein gigafantasierendes Motto für 'nen erst frisch aus der Wiege gehobenen Blog! Ein bisschen zu großspurig? Ganz eventuell möglich - dabei sollte gerade ich als Schwabe eigentlich geübt sein im gepflegten Understatement...
Ob großspurig oder nicht: Jedenfalls ergeht hiermit ein herzlich trompetetes "Willkommen" an alle lieben Blogleserinnen und Blogleser, an die Fernwehsuchenden unter euch, an alle Interessierten aus nah und fern, aus Nord oder Süd, aus Großstadt und Dorfidylle. Für euch alle sei dieser Blog ab jetzt ein neues entspanntes virtuelles Zuhause - denn hier geht´s um die großen und kleinen Geschichten, die sich zwischen Stadt, Land und Fluss so ereignen.
Bald bin ich, 18-jähriger Schüler des Wirtschaftsgymnasium West in Stuttgart, endlich durch mit dem Pauken und Schulbankdrücken, ein neuer Lebensabschnitt, "Post Abi" sozusagen, beginnt, den ich gerne mit diesem Blog und viel positiver Energie angehen möchte. Ein Jahr lang soll mich der Wind dorthin treiben, wo es am Schönsten ist: Mein persönliches "Gap Year" ist voll geplant mit Auslandsaufenthalten, bereichernden Praktika, neuen Städteerkundungen und (hoffentlich!) vielen schönen Erinnerungen. Einige der schönsten, lustigsten, liebevollsten und quirligsten möchte ich mit euch, liebe zukünftige StadtLandFluss-Community, teilen.
Wer diesen Blog unbedingt verfolgen sollte? Nun - eigentlich alle! Oder spezifischer ausgedrückt:
Noch Fragen? Ich hoffe keine. Na dann los, auf Abenteuerreise!
Herzlichst euer
Felix
Das Prinzip des Bloggens sollte nach all den Jahren der "Influencer-Flut" wohl den Meisten geläufig sein. Dennoch wartet dieser Blog mit einigen wenigen, dafür zentralen, Besonderheiten auf.
Grundsätzlich blogge ich als StadtLandFlussReporter über alles, was mir gerade in den Sinn kommt, auch wenn der Titel eine gewollte Spezialität vorgibt: Während meines Blogabenteuers, beziehungsweise eurem Lesevergnügen, werden euch die Begriffe "Stadt", "Land" und "Fluss" immer wieder prominent auf so mancher Seite begegnen. Mit dem allseits beliebten Knobelspiel hat das wenig zu tun und auch die drei Begriffe selbst sehe ich nicht allzu engstirnig, wenn es hier demnächst heißt: An die Tasten, fertig, bloggen!
Folgendes könnt ihr von mir zukünftig in meinen drei Kategorien erwarten:
Stadtgeschichten
Manchmal groß, manchmal klein. Oft zu laut, immer lässig, selten abstoßend. Ein Potpourri an Eindrücken, Sinneserfahrungen und Geschichte(n).
Für Großstadtkinder wie mich genau das Richtige und daher immer einen Blogeintrag wert!
Landgeschichten
Andere Länder, andere Sitten. Fremde Sprachen, neue Gesichter, mehr zu entdecken als direkt vor der eigenen Haustür. Aufregend, neu, anders.
Genau das Richtige für alle Abenteurer, Alltags-Piraten und Fernwehsüchtige!
Flussgeschichten
Nicht nur Wasser und weite Ozeane, eher metaphorisch gedacht. Hier ist alles im Fluss, immer neu, immer eine Herausforderung. Auf dieser Seite werfe ich alte Gewohnheiten über Bord, setze an zu weiten (Gedanken)reisen und überrasche mich mit den neuen Ende meiner eigenen, ganz persönlichen Welt.
Der unbedarfte Blick über den Tellerrand eben. Wasser gibt`s auch - vor allem aber Inspiration...oder so ähnlich!